UNSER TRAININGSANGEBOT
Mit unseren Trainings vermitteln wir Future Skills - jene Fähigkeiten, die es braucht um sich in einer komplexen und sich ständig verändernden Welt zu bewegen, handlungsfähig zu bleiben und Veränderung proaktiv mitzugestalten.
Interaktivität ist ein wichtiger Wert bei all unseren Trainings - von Gaming-, Case Studies hin zu Storytelling-Elementen.
STARTER: Systems Thinking Basics
Systems Thinking ist eine Denkweise und eine Methodenbox, die den Blick auf das große Ganze legt, anstatt sich nur auf einzelne Teile oder Probleme zu konzentrieren. Es unterstützt die Fähigkeit, komplexe Probleme zu erkennen, zu verstehen und langfristig nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dieses Training vermittelt die Grundkonzepte von Systems Thinking sowie den Einsatz von Systems Thinking im (Berufs-)Alltag, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Dauer: 0.5 Tage
TALES OF TRANSFORMATION: Systems Thinking Applied
Bei unserer Flagship Learning Experience “Tales of Transformation” werden die Grundzüge von Systems Thinking durch eine immersive Lernerfarhrung erleb- und erlernbar gemacht. Teilnehmer:innen tauchen in eine fiktive Welt ein und lösen in Teams Herausforderungen. Die theoretischen Inhalte basieren auf dem Standardwerk Thinking in Systems: A Primer von Donella Meadows. und umfassen eine Einführung in Systems Thinking, wiederkehrende System-Dynamiken, eine Systemic Sensemaking Journey sowie Interventionspunkte. Mehr Information dazu hier.
Dauer: 1 - 2 Tage
TWO LOOPS: Survival Kit für Veränderungsprozesse
Jede:r redet von Transformation und dass sie wichtig ist. Doch wie läuft ein typischer Transformationsprozess ab? Welche Rollen braucht es in einem Transformationsprozess? Wie können wir uns aktiv einbringen, anstatt in der Überforderung zu landen? Das Training geht diesen Fragen nach, indem es praktische Tools aus der Transformationsforschung vermittelt, vor allem das Two Loops Model vom Berkana Institute.
Dauer: 0.5 Tage
SYSTEMS MAPPING: Komplexität visualisieren
Systems Mapping umfasst Methoden, die uns helfen, komplexe Systeme visuell abzubilden – sie ermöglichen die Erkundung eines Systems und helfen dabei, Wissenslücken, Interventionspunkte und wichtige Erkenntnisse zu identifizieren. Bei dem Training werden verschiedene Systems Mapping Methoden vorgestellt und angewendet. und darauf eingegangen, wie wir unsere Erkenntnisse durch eine System Story nach außen kommunizieren können.
Dauer: 1 Tag